Top S�� Ankle Plateau Schleife Easemax 40 Pumps Pink Damen Kurzschaft EU Stiefel Boots High xXw5wAq0
über·trie·ben
übertrieben 1 Part. Perf. von übertreibenüber·trie·ben
Adj.
über·trie·ben
übertrieben
2 zu groß, zu schlecht, zu stark o. Ä.
Seine Vorsicht ist nicht übertrieben.,
übertriebene Ängste
über·trie·ben
Adv.
über·trie·ben
übertrieben
3 zu sehr
Sie ist übertrieben vorsichtig.
Pink Pumps Damen S�� Ankle High Stiefel Easemax Plateau Kurzschaft Top Schleife EU Boots 40 PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
über•trie•ben
1.
Partizip Perfekt;
↑
Farbe Damen Gummistiefel e 38 Luisa silbergrau;Gr Bockstiegel qfztd
2.
Adj; zu groß, zu stark
o. Ä.: jemandes übertriebene Sparsamkeit;
Deine Ängste sind übertrieben
3.
Adv; zu (sehr):
Sie ist übertrieben ängstlich
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
übertrieben
( yːbɐˈtriːbən)adjektiv
1. etw. als besser, größer, wichtiger usw. darstellend, als es ist
„Riesig‟ wäre übertrieben, aber groß ist es schon.
2. etw. zu oft, zu intensiv oder zu lange betreibend
Den Kindern so viel zu schenken, finde ich übertrieben.
3. einer Sache mehr Bedeutung gebend, als ihr eigentlich zusteht
übertriebene Erwartungen haben
Farbe Damen Gummistiefel e 38 Luisa silbergrau;Gr Bockstiegel qfztd
übertrieben
Damen S�� Ankle EU High 40 Plateau Boots Easemax Schleife Pumps Pink Kurzschaft Top Stiefel adverb
zu sehr
übertrieben ängstlich reagieren
übetrieben sparsam sein
Copyright © 2013
K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Wählen Sie eine Sprache:
übertrieben
overdone, 38 Damen 5 Komfort Solidus Pantoletten schwarz Gr XwtAS0pq, Stiefel Westernreitstiefel Justin L2907 Boots Damen Braun xZq0wfR06, hyperbolical, inordinately, extravagant, fussily, undueüber|trie|ben
adj →
38 Damen 5 Komfort Solidus Pantoletten schwarz Gr XwtAS0pq;
(= zu stark, übermäßig)
Vorsicht, Training →
excessive
adv
(= übermäßig) →
excessively
? auch
Farbe Damen Gummistiefel e 38 Luisa silbergrau;Gr Bockstiegel qfztd
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Es ist vielleicht übertrieben, von ... zu sprechen | → | Maybe it would be an exaggeration to talk about ... |
es mit etw. übertrieben genau nehmen | → | to be scrupulous about/in sth. |
Es ist nicht übertrieben, wenn ich sage, dass ... | → | It's fair to say (that) ... |